|
Versicherungstipps Worauf achte ich bei Zahnstaffeln?
Auch Zahnstaffeln können zum Fallstrick werden. Sicherlich wissen Sie inzwischen, dass Sie eine Wartezeit haben, bis Sie Leistungen einreichen können. Sie wissen aber unter Umständen nicht, dass in vielen Tarifen mehrere Jahre lang nur verminderte Leistungen gezahlt werden, die erst nach und nach ansteigen. Ein Blick ins sogenannte „Kleingedruckte“ kann hier sehr aufschlußreich sein. Sind wir doch ehrlich, selbst wenn das in einem Beratungsgespräch erwähnt wurde, vergessen es viele Kunden wieder. Somit steht Ihr Vermittler (Hausbank, Vermögensberater usw.) im Zugzwang. Es gibt nur zwei Alternativen: intensiv über Zahnstaffeln beraten und dies auch schriftlich festhalten oder Tarife ohne Zahnstaffeln emfpehlen bzw. vermitteln. Selbst die schriftliche Dokumentation schützt aber nur vor juristischen Ansprüchen des Kunden. Die Kundenbeziehung kann trotzdem ruiniert werden. Deshalb verzichten viele Makler auf eine ausführliche Erklärung der Zahnstaffeln. Unser zweiter Tipp!
Wählen Sie eine Zusatzversicherung ohne Zahnstaffel. Ist dies nicht möglich, sollten Sie ihren Zahnstatus durch einen Zahnarzt ausführlich begutachten lassen und Prognosen für die Zukunft stellen lassen. Bei einer positiven Prognose können Sie natürlich auch Verträge mit Zahnstaffeln schließen. Ein akuter Behandlungsfall/Therapie liegt ja nicht vor.
|
|